Clubmeisterschaft 2022
Am 03. und 04. September 2022 war es endlich wieder soweit.
Die lang ersehnte Clubmeisterschaft im GC-Wahn stand auf dem Turnierplan.
Zu Beginn des ersten Tages gab es etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit in Form von Regen, aber die prognostizierten Starkregen und Gewitter fielen erwartungsgemäß aus und es wurde ein wundervoll sonniger Start in die Clubmeisterschaft.
Es ging wie gewohnt heiß her. Es wurde mit allen Tricks und Möglichkeiten gearbeitet, die der Platz, das eigene (Nicht-) Können und selbstverständlich das nötige Quäntchen Glück hergaben.
Manuel Kohnen knallte einen Chip mit mehr als nur vollem Elan an den Fahnenstock und der Ball konnte nicht anders, als senkrecht ins Loch zum Birdie abzutropfen.
Unglaubliches Golf!
Der Platz war trotz der Hitzewelle der letzten Wochen in einem erstaunlich guten Zustand.
Hier ein Applaus für unsere Greenkeeper!
Es wurde zum Teil wirklich gutes und wahrhaftig ansehungswürdiges Golf gespielt!
Bianca Themel konnte eine saubere 69 ins Clubhaus bringen, dicht gefolgt von Christiane Schöning, die ihr mit nur 5 Schlägen Rückstand auf den Fersen klebt und sich noch Chancen ausrechnen kann. Auch Heidi Jansen kann eine gute 79´er Runde für sich verbuchen, und ist noch lange nicht raus aus dem Kampf um die Krone.
Stefan Maas legte eine unglaubliche 61´er Runde hin, und darf sich knapp gefolgt von Frank Vester (62) und Anthony Redman (63) vorerst gute Chancen auf den Titel ausmalen.
Ordnungsgemäß starten am 2. Tag die „schlechteren“ Ergebnisse zuerst, damit für die vermeidlich Besten das entsprechende Publikum zur Verfügung steht, um die Flights und den potentiellen Titelaspiranten gebührend in Empfang zu nehmen.
Unsere Top-Flights
Der Finaltag war ein Golftag, wie aus dem Bilderbuch. Bei wundervollen 28°C und Sonnenschein, gepaart mit flauschigen Wolken gingen die Flights auf die alles entscheidende Runde.
Erwartungsgemäß fallen die Ergebnisse des 2. Tages etwas schlechter aus, als am Vortag.
Ulrike Dötsch konnte nach einer soliden 81´er Runde am gestrigen Tag heute eine fantastische 74 ins Clubhaus bringen und geht somit zusammen mit Christiane Schöning (74/81) als geteilte Vize-Clubmeisterin in die Ehrenbücher des GC-Wahn ein.
Bianca Themel hatte diesmal einen ungewohnt „durchwachsenen“ Durchgang, konnte aber trotz der heutigen 81´er Runde noch den Titel Clubmeisterin 2022 an sich reißen.
Herzlich Glückwunsch liebe Bianca!
Deine Bruttorede wird uns allen wegen ihrer Einmaligkeit ewiglich in Erinnerung bleiben.
Stefan Maas konnte seine Performance vom Vortag leider nicht noch einmal abrufen und musste sich letztlich mit einer gespielten 61 und 70´er Runde und dem dennoch starken Platz 3 begnügen.
Auch Anthony Redman konnte an seine Leistung nicht anknüpfen und wurde mit einer 63 und 67´er gespielten Runde auf einen ehrwürdigen Vize-Meister-Platz verwiesen.
Unser Titelverteidiger Frank Vester hatte bereits seine Ambitionen demonstrativ verkündet und wiederholte stabil die 62 Runde des Vortages. Mit satten 6 Schlägen Vorsprung darf er sich zurecht und wohlverdient back-to-back Clubmeister nennen lassen.
Herzlichen Glückwunsch lieber Frank!
Aber auch die Sieger der Netto-Wertung dürfen natürlich nicht außer Acht gelassen werden!
In der Netto Klasse ab HCP 22,5 gab es die folgenden Platzierungen:
3. Platz: Frank Robbert (Netto 51/53)
2. Platz: Ulrike Dötsch (Netto 55/48)
1. Platz: Sibylle Schöppner (Netto 53/48)
In der Netto Klasse ab HCP 14,5 bis 22,4 wurden die folgenden Spieler platziert:
3. Platz: Philip Giedziella (Netto 60/53)
2. Platz: Klaus Stampfer (Netto49/59)
1. Platz: Manuel Kohnen (Netto 53/49)
In der Netto Klasse bis HCP 14,4 konnten sich die folgenden Spieler hervortun:
3. Platz: Andreas Kahmann (Netto 58/53)
2. Platz: Anthony Redman (Netto 53/57)
1. Platz: Stefan Maas (Netto 47/58)
In der Tat gibt es aber auch weitere, erfreuliche Neuigkeiten zu vermelden.
So darf ich stolz verkünden, dass unser Klaus Stampfer zukünftig Opa, während unser Andreas Kahmann bereits in den besten Umständen ist, und in naher Zukunft Papa wird!
Herzlichen Glückwunsch, zum zukünftigen Opa Klaus, und bald Papa Andreas und unserem baldigen Golfer(-innen) Nachwuchs!
Wie üblich war die Organisation (diesmal lediglich von Frank und Marina Vester bewältigt) wieder hervorragend ausgeführt und nach der Siegerehrung wurde das opulente Büffet unserer Cocina Simple gestürmt, um keinen Teilnehmer oder Gast hungrig zu entlassen. Die Stimmung war ausgezeichnet und bei lange währenden Gesprächen über unseren Golfsport und reichlich ausgeschenkten Getränken verging der Tag im Fluge.
Vielen lieben Dank für dieses tolle Event!
(VOA)
4´er Clubmeisterschaft 2022
Bei allerbestem Wetter, Sonnenschein bei 26°C , also das übliche Wahn´er Golfwetter, fanden sich am vorletzten Juli-Wochenende 14 wackere Teams zum Sturm auf die Krone der Vierer-Clubmeisterschaft im GC-Wahn zusammen.
Frank Vester und Lars Kostenzer wollten unbedingt ihr Triple angehen und traten beeindruckend und mit stolz geschwellter Brust an den Abschlag, um ihr Ansehen als Platzhirsche zu untermauern.
Frohen Mutes und voller Zuversicht gingen auch die restlichen Flights im Auswahldrive auf Ihre Runden.
Martina Ahacic trumpfte an Loch 1 direkt mit einem Hole in One auf und demonstrierte damit direkt der Konkurrenz den Willen zum Sieg.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Martina!
Die Teams waren wieder einmal sehr ausgeglichen und so versprach es ein wundervoller und spannender Golftag zu werden.
Anthony Redman mit Johannes Wagner kamen als Titelaspirant mit einer fantastischen 56´er Runde ins Clubhaus, dicht gefolgt von Lars Kostenzer und Frank Vester, die mit einer gespielten 60 nur knapp dahinter lagen und ebenfalls noch gute Chancen auf den Meistertitel haben.
Am 2. Tag wird wie gewohnt in umgekehrter Reihenfolge gestartet, um den besten Flights das gebührende Publikum zu präsentieren.
Bei zarten 32°C am Sonntag standen beinahe alle Teams wieder in den Startlöchern, um im klassischen Vierer den Kontrahenten ordentlich Paroli zu bieten.
Leider musste Rainer Gindal wegen einer Knieverletzung den Antritt absagen.
So ging sein Compagnon Philip Giedziella auf eine einsame Runde außerhalb der Konkurrenz.
Trotz der widrigen Umstände brachte er eine gequälte 86 ins Clubhaus.
Starker Auftritt, Danke und Glückwunsch!
Wie in dieser Spielform üblich, sind die Ergebnisse des 2. Tages per se schlechter.
Die einzigen Ausnahmen waren am Finaltag das Team Themel, das sich mit einer 74 und 72 gespielten Runde entspannt auf Brutto Platz 6 wiederfand.
Das Ehepaar Stampfer musste natürlich nach einer bescheidenen 1. Runde Gas geben, und konnte sich mit einer sehr c00len 80´er Runde letztlich sogar auf Platz 2 der Netto Gruppe ab HCP33,5 hocharbeiten.
Glückwunsch ihr Handicap-Schoner! 😉
Platz 1 in der Netto Gruppe ab HCP33,5 konnten sich Heidi Jansen und Stefan Fleig sichern.
Hierzu das folgende Gespräch:
Stefan Fleig: Ich spiele kein Golf mehr, hab alles meinem Bruder geschenkt.
Heidi Jansen : Hasse Macke? Ich hab uns schon eingetragen!
Stefan Fleig: Ok, ich leih mir die Schläger von meinem Sohn.
In diesem Sinne: öfters neu anfangen! Glückwunsch!!
Das Team Andreas Kahmann und Manuel Kohnen konnte leider an die 63´er Runde des ersten Tages nicht anknüpfen und mussten sich letztlich mit Rang 2 in der Netto Gruppe bis HCP33,4 zufriedengeben.
Richtig spannend wurde es natürlich um unsere beiden Top-Flights, Frank Vester und Lars Kostenzer, vs. Anthony Redman mit Johannes Wagner.
Ob des widrigen Wetters für unseren Quoten-Engländer konnten beide mit blitzsauberen 56 und 59´er Runden die beiden Triple-Anwärter ganz klar in die Schranken und auf Platz 2 in der Brutto Wertung verweisen.
Glückwunsch zum 1. Netto!
Somit konnten Johannes Wagner und Anthony Redman mit gewaltigen 8 Schlägen Vorsprung den 1. Platz Brutto erringen.
Ein Hoch auf unsere Clubmeister, Clubmeister…!!!
Einen ganz besonderen Eindruck hat bei mir die Brutto Rede von Johannes Wagner hinterlassen, der in dieser seinen Sieg unserem schmerzlich vermissten Klaus-Dieter Kossack widmete. Wir vermissen dich wirklich sehr, und sind uns deiner himmlischen Obhut wohl bewusst.
Vielen Dank!
Alles in Allem wieder ein wunderbar organisiertes Event, nicht zuletzt durch die Erfrischungen, die Frank Vester organisiert und präsentiert hat, und den ein oder anderen Spieler vor dem Verdursten oder einem Sonnenbrand bewahrt hat…
- Als Tip: weniger klebrige Müsli-Riegel, mehr isotonische Getränke und vor allem schön kaltes Bier. *Grins!*
Nach der Siegerehrung wurde wieder einmal feudal in der Cocina-Simple gespeist, bis die Bäuche platzten.
Die unzähligen Gespräche und Anekdoten wurden durch zahlreich ausgegebene Getränke maximiert und fanden erst etliche Stunden später ihren Abschluss.
Vielen lieben Dank für dieses wieder einmal vorzüglich organisierte Wochenende!
Der nächste passt!
VOA
Tag der offenen Tür im GC-Wahn 2022
Nach Pandemie bedingter Zwangspause fand am Sonntag, dem 01.Mai 2022 endlich wieder ein Tag der offenen Tür im GC-Wahn statt. Von 11:00 – 16:00 Uhr konnten sich Interessierte an den Sportarten Golf, Tennis und Bogenschießen versuchen.
So konnte der kleine familiäre Golfclub in Porz Wahn endlich wieder Publikum auf der schmucken 9-Loch Anlage empfangen. Die Gäste konnten bei bestem Wetter unsere hervorragend gepflegte Anlage erkunden und bespielen. In stündlichen Abständen gab es Schnupperkurse auf der DrivingRange. Geführt von unserem Pro Peter Mondinalli konnte man hier die ersten Golfschwünge erproben und die ersten Bälle schlagen. Der Andrang war hier wieder besonders hoch und konnte so den ein oder anderen noch Unentschlossenen sehr schnell, intensiv und vor allem endgültig vom Golfsport überzeugen.
Und so wurde das Angebot der reduzierten Platzreife- und Anmeldegebühren mitunter zum Zünglein an der Waage und wir dürfen uns über zahlreiche Neu-Mitglieder freuen und diese herzlichst in unseren Reihen begrüßen.
Nicht zuletzt durch den schier unermüdlichen Einsatz aller Mitglieder, die die Wettbewerbe hoch motiviert und mit zum Teil Engelsgeduld begleiteten, um Neugierigen die grundlegenden Kenntnisse dieses, unseres so sehr geliebten Sportes näherzubringen.
Allen voran unser Vorstand Mario Brandt, der beim Einweisen an der Chip-Waschmaschine auch den jüngsten Neugolfern die ersten Schritte zeigte.
Auch das Putting-Turnier wurde mit viel Freude und Gelächter von allen Beteiligten intensiv erprobt und mit mehr oder minder sportlichem Ehrgeiz wurden hier wahre Kämpfe um einen der hochbegehrten Logobälle ausgetragen.
Den Helfern war es mitunter eine diebische Freude, den zum Teil erfahrenen Golfbesuchern an Stelle des Logo-Balles lediglich eine kleine Nascherei als „Trostpreis“ zu überreichen.
Auch die Tennisabteilung, sowie die Abteilung Bogensport waren selbstverständlich ebenfalls anwesend und erfreuten sich an regem Interesse.
Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher kümmerte sich wie immer sehr liebevoll das Team unserer Cocina Simple.
Es wurde bei typisch sonnigem Wahner Wetter für alle Besucher, Gäste und Mitglieder zu einem wundervollen Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
(VOA)
CLUBMEISTERSCHAFT 2021
Am Samstag, dem 28.August 2021 wurde es wieder einmal spannend im GC-Wahn.
Es wurde die erste Runde der Clubmeisterschaft 2021 ausgetragen.
Die Wettervorhersagen versprachen ein feucht-fröhliches Mit- und Gegeneinander.
Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von über 80% waren alle Teilnehmer auf das Schlimmste vorbereitet, und hatten Regenjacke, Schirm, Gummistiefel und Paddelboot dabei.
Für unseren gebürtigen Engländer das perfekte Wetter.
Trotz der widrigen Bedingungen fanden sich 37 tapfere Recken zusammen, um dem Wetter zu trotzen und den Sturm auf den Pokal zu beginnen. Gut gerüstet und hoch motiviert stapften alle auf Ihre Runde.
Nach anfänglichem Zwischenregen klarte der Himmel aber Wahn-typisch auf und entließ tatsächlich ein paar wärmende Sonnenstrahlen – entsprechend klarte auch die allgemeine Stimmung auf.
Auch jetzt noch schimmert die Sonne durch die wabernden Wolken und verspricht ein großartiges Finale am morgigen Sonntag.
Unser Vorstand, Mario Brandt durfte sich mit einer fantastischen 61´er Runde vorerst auf den Titel einstimmen, dicht gefolgt von Anthony Redman, der ihm mit nur einem Schlag Abstand dicht auf den Fersen liegt.Ebenfalls in direkter Schlagdistanz und somit nicht außer Acht zu lassen, unser Spielführer Frank Vester (64 Schläge) und Harald Garrecht (65 Schläge). Es schien also mal wieder ein spannendes und nervenzerreißendes Finale zu werden.
Am Finaltag setzte sich das prophezeite schlechte Wetter durch und es regnete – mal mehr, mal weniger – aber ohne Unterlass und verlangte allen Teilnehmern das Äußerste ab.
Der Platz war getaucht in ein Meer aus bunten Schirmen, um Spieler und Ausrüstung halbwegs trocken zu halten. Trotz der widrigen Umstände wurde zum Teil sensationelles Golf gespielt!
Manuel Kohnen konnte am zweiten Tag mit einer blitzsauberen 68´er Runde auftrumpfen und sicherte sich Platz 1 in der Netto Klasse C ab HCP 22,5.
Herzlichen Glückwunsch!
Handicap Klasse C: Mauel Kohnen
Auch Markus Schreuer spielte an beiden Tagen äußerst konstant und konsequent. Er konnte sich mit Runden von 68 und 71 ganz klar mit einem Abstand von 10 Schlägen den Sieg in der Handicapklasse B (HCP 16,5-22,4) sichern.
Starker Auftritt!
Handicap Klasse B: Markus Schreuer
Ebenso starke Runden spielte Alban Hoffmann, der in beiden Umläufen den Ball an Loch 3 zum Birdie einchippen konnte. Die Freude war weit über den Platz zu hören.
Somit konnte er sich mit 3 Schlägen Vorsprung den ersten Rang in der Handicapklasse A bis HCP 16,4 erkämpfen. Die Freude war ihm bei der Preisverleihung deutlich ins Gesicht geschrieben.
Gratulation!
Handicap Klasse A: Alban Hoffmann
Besonders erwähnenswert finde ich das tolle Spiel unserer 85 jährigen Irmgard Seelen, die mit zwei sauberen 85´er Runden ganz klar Stellung bezogen hat und den ganzen „Jünglingen“ mal gezeigt hat, wo der Hammer hängt!
Meinen tiefen Respekt und Glückwunsch zum 3. Platz in der Brutto Damen Wertung.
Knapp geschlagen geben musste sich Beate Kurth, die sich am zweiten Tag um 2 Schläge verbessern konnte. Eine 77´er und 83´er Runde reichte Bianca Themel aber aus, um den Vorsprung vom Vortag halten zu können.
Somit heißt unsere alte und neue Clubmeisterin Bianca Themel – natürlich tatkräftig unterstützt von Ihrem Göttergatten und Caddie Christian Themel.
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!!
Brutto Siegerin Damen: Bianca Themel
Bei den Herren ging es erwartungsgemäß wieder einmal heiß her.
Helmut Aulenbach konnte mit einer fantastischen 62´er Runde leider den Rückstand vom Vortag nicht mehr aufholen, und musste sich trotz starker Leistung mit Rang 4 zufrieden geben.
Die Titelaspiranten konnten ihre Leistung vom Vortag leider nicht mehr abrufen und schleppten sich nass, müde, aber mit zufriedenem Grinsen zu Loch 19.
Harald Garrecht spielte zwei konstante Runden und durfte mit 131 Gesamtschlägen den 3. Brutto-Platz für sich beanspruchen.
Mario Brandt konnte sich durch den Vorsprung des ersten Tages noch Platz 2 sichern.
Unser Spielleiter Frank Vester hatte heute einen richtig guten Tag, und konnte seine starke 64´er Runde vom Vortag noch einmal um 5 Schläge verbessern.
Und jetzt darf er sich zurecht und wohl verdient Clubmeister 2021 nennen!
Herzlichen Glückwunsch, mein Lieber!!
Brutto Sieger Herren: Frank Vester
Nach zwei erschöpfenden Tagen waren alle froh, die Herausforderung gemeistert zu haben und bei herzlichem Beisammensein in unserer „Cocina Simple“ Speis und Trank geniessen zu können und das Erlebte miteinander zu teilen.
Wieder einmal ein tolles und familiäres Event, dem selbst das „durchwachsene“ Wetter nichts entgegen zu setzen hatte.
Die stolzen Gewinner
Ein Hoch auf unseren Clubmeister, Clubmeister, Clubmeister…!
(VOA)
GC-Wahn spendet € 1.000,- an die Deutsche Kinderkrebshilfe
Traditionell wird im GC-Wahn einmal im Jahr ein Benefiz-Turnier zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe ausgetragen.
Vom ersten Abschlag vor fast 40 Jahren bis heute erspielten Golferinnen und Golfer deutschlandweit die beachtliche Summe von rund 8,5 Millionen Euro.
Bereits seit vielen Jahren agiert hier die DEKA Bank als Generalsponsor.
Trotz widriger Wettervorhersagen fanden sich am Samstag, den 24. Juli 2021
26 Golferinnen und Golfer auf der schönen Golfanlage des GC-Wahn in der Frankfurter Straße zusammen, um für den guten Zweck und eine Qualifizierung zum Regionalfinale zu spielen.
Gut gelaunt und voller Hoffnung und Zuversicht ging es pünktlich um 11:00 Uhr auf die Golfrunde.
Auf den letzten 9 Löchern öffnete der Himmel seine Schleusen und bei Starkregen konnte so auch das Schwimmabzeichen noch einmal aufgefrischt werden.
Trotz des wechselnden Wetters wurde fantastisches Golf präsentiert und die Sieger der Netto-Klassen, sowie die Brutto-Sieger (Bianca Themel und Mario Brandt – Abteilungsleiter Golf) durften sich über tolle Preise und die Teilnahme am Regionalfinale inkl. exklusiver Abendveranstaltung im Golfclub Kürten e.V. am 12. September 2021 freuen.
Hier können unsere Golfer noch einmal ihr ganzes Können unter Beweis stellen, um sich Chancen auf das Bundesfinale am 25. September 2021 im Essener Golf-Club Haus
Oefte e.V. zu sichern.
Wir freuen uns, eine Gesamtsumme von sensationellen 1.000,- Euro an die Deutsche Kinderkrebshilfe spenden zu dürfen und drücken Euch alle die Daumen!
(VOA)
4-er Clubmeisterschaft 2021 im GC-Wahn
Nach schier unendlich scheinender Zeit der Abstinenz, lässt der Corona-Würgegriff scheinbar langsam nach und es dürfen endlich wieder Turniere gespielt werden!
Und so fanden sich am 10.07.2021 vierzehn unerschrockene Teams zusammen, um dem Wetter und der lästigen Pandemie zu trotzen, sich der Herausforderung sowie den Gegnern zu stellen und den Titel „4´er Clubmeister 2021“ im GC-Wahn auszuspielen.
Es fanden sich sowohl die üblichen, bereits seit Jahren bestehenden Teams, als auch völlig neue Spieler-Konstellationen zusammen.
Daher konnte es trotz düsterer Wetterprognosen nur spannend und nervenzerfetzend werden.
Bestens gerüstet, hoch motiviert und zu Allem bereit ging es am Samstag auf die erste Runde, die oftmals schon eine Vorentscheidung liefern konnte.
Gespielt wurde traditionell im Auswahldrive.
Wie es im GC-Wahn üblich ist, sind sämtliche angekündigten Regen und Gewittervorhersagen an uns vorbeigegangen und es wurde ein sonniger und entspannter Golftag.
Wie gewohnt konnte sich unser „Vorstands-Flight“ um Mario Brandt und Norbert Taepke nach dem ersten Tag mit einer grandiosen 61´er Runde schon einmal für den Titel in Position bringen.
Ebenfalls mit einem Score von 61 beschritten auch Gundi Cromme mit Klaus Ehlermann den Pfad der Titelanwärter.
Für besondere Spannung wird das Flight um unseren Trainer Peter Mondinalli (HCP 4,7) und Marc Filz (HCP 34,0) sorgen, die ebenfalls mit einer blitzsauberen 61 aufwarten konnten!
Tatsächlich lagen nach dem ersten Tag die Scores zwischen dem ersten und letzten Flight um sagenhafte 30 (!!) Schläge auseinander!
Am alles entscheidenden Sonntag starteten die besten Flights natürlich zuletzt, um dem zahlreich erschienen und vor Aufregung vibrierenden Publikum die beste Show und ein packendes Finish zu bieten.
Das sonntägliche Wetter zum Finaltag erwies sich als schwierig und schmierig.
Wolkengeschwängert, mit stehender Luft mussten alle Teams durch die alles entscheidende Runde.
Die Spannung hing wie dicker Sirup über allen Teilnehmern und Gästen.
Tragischerweise musste eines der führenden Teams vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen das Spiel beenden.
Wie am zweiten Tag (klassischen Vierer) nicht anders zu erwarten war, verschlechterten sich die Ergebnisse zum Teil dramatisch, nur wenige waren in der Lage sich zu verbessern, oder wenigstens konstant zu bleiben.
Das Team um Beate Kurth und Rainer Suchowsky konnte ihren Score um 6 Schläge verbessern und freute sich über einen gelungenen 11. Platz.
Ein sensationelles Golf präsentierten unsere beiden „Frischlinge“ Manuel Kohnen und Lasse Edeler. Kurz hinter der PE steigerten sich beide in Ihrem Score um 4 Schläge und konnten sich direkt einmal den 1. Preis der Netto Klasse ab 39,5 sichern.
Starker Einstand!!
Das „Vorstandsflight“ um Mario Brandt und Norbert Taepke konnte leider die Leistung des Vortages nicht abrufen und mussten sich letztlich mit Platz 3 in der Netto Wertung bis HCP 39,4 abfinden.
Andreas Kahmann mit Klaus Stampfer spielten äußerst konstant an beiden Tagen und sicherten sich somit Platz 2.
Das Flight um unseren Trainer Peter Mondinalli mit Marc Filz konnte sich letztlich durch eine konstante Performance den 1. Platz Netto sichern.
Starke Leistung, aber hier ist bestimmt noch Potential nach oben!
Als Titelverteidiger und nach dem ersten Tag vorerst unauffällig trumpften unsere Spielleiter Frank Vester und Lars Kostenzer am zweiten Tag richtig auf und spielten eine fantastische 65´er Runde und sicherte sich mit 6 Schlägen Vorsprung erneut den Titel.
4er Clubmeister 2021
Dieses wieder fulminante Event wurde nur noch gekrönt durch unsere wieder einmal exquisite Vereinsgastronomie, die mit Speis und Trank erneut Ihre Qualitäten unter Beweis stellen konnte.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Organisatoren, Verköstiger und die, die dieses Wochenende erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Bis zum nächsten Mal!
(VOA)